Canary Vibes
  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter
  • Über uns

Tacoronte (Teneriffa) – Alle Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights

by Anatina 25. November 2022
2,8K
Tacoronte im Nordosten von Teneriffa

Tacoronte ist ein traditioneller Ort im Norden von Teneriffa, der vor allem für seinen Wein und die saftig grüne Vegetation bekannt ist. Hier kannst du in den kanarischen Alltag eintauchen und einen ruhigen Urlaub verbringen. Welche Sehenswürdigkeiten und Highlights in der Natur auf dich warten, erfährst du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1. Tacoronte – Im Nordosten von Teneriffa
2. Top 6 Sehenswürdigkeiten in Tacoronte
2.1 Plaza del Cristo
2.2 Parque Hamilton
2.3 La Alhóndiga & El Calvario
2.4 Iglesia de Santa Catalina und La Casona
2.5 Bauernmarkt Mercadillo del Agricultor San Juan Perales
2.6 Aussichtspunkt der 500 Stufen
3. Tacorontes Küste – El Pris und Mesa del Mar
3.1 El Pris
3.2 Mesa del Mar
4. Der Wald von Agua García
5. Wetter in Tacoronte im Nordosten von Teneriffa
6. Unterkunfts-Tipps in Tacoronte
Restaurant-Tipps in Tacoronte
Fazit: Lohnt sich ein Urlaub oder Besuch in Tacoronte?

1. Tacoronte – Im Nordosten von Teneriffa

Tacoronte liegt im Nordosten von Teneriffa und befindet sich in direkter Nachbarschaft zu El Sauzal. In der Nachbargemeinde San Cristóbal de La Laguna befinden sich die sehenswerten Orte Tegueste, Bajamar und Punta del Hidalgo. Die Landschaft ist von Steilklippen an der Küste und saftig grünen Bergen im Inselinneren geprägt. Die Einheimischen bauen in Tacoronte viel Obst und Gemüse an, denn das Land ist hier besonders fruchtbar.

Interessant: Bereits die Ureinwohner der Kanarischen Inseln, die Guanchen, siedelten sich in Tacoronte an. Die Fruchtbarkeit der Böden und der Zugang zu Trinkwasser machten das Königreich des Mencey (dt.: König) Acaymo zu einem der mächtigsten und reichsten Teneriffas.

Das weitläufige Gebiet von Tacoronte erstreckt sich von den beliebten Badeorten Mesa del Mar und El Pris bis hinauf in die Lorbeerwälder von Agua García. Dank der verschiedenen Höhenlagen und klimatisch optimalen Bedingungen lädt Tacoronte sowohl zum Baden als auch zum Wandern ein. 

Agua García Wald in Tacoronte auf Tenerife
Tacoronte auf Teneriffa
Mesa del Mar in Tacoronte auf Teneriffa

Kulinarisch hat die Region Tacoronte sehr viel zu bieten. Sowohl für den preisgekrönten und äußerst schmackhaften Wein als auch für die zahlreichen Restaurants, ist die Region im Nordosten von Teneriffa auf allen Kanarischen Inseln bekannt.

Tacoronte wird in Reiseführern kaum erwähnt, daher lohnt sich ein Besuch des Ortes auf jeden Fall, denn hier erkundest du die Region noch fast alleine.

Interessant: Der Name des Impressionisten Oscar Dominguez, der aus Tacoronte stammt, begleitet dich überall durch den Ort. Viele Plätze, Straßen und Schulen wurden nach ihm benannt, sowie Skulpturen und Denkmäler ihm gewidmet. Er ist auch Namensgeber der Weinkellerei Bodega Oscar Dominguez , die du besichtigen und den preisgekrönten Rotwein verkosten kannst.

2. Top 6 Sehenswürdigkeiten in Tacoronte

Wie du nun weißt, ist Tacoronte ein sehr traditioneller Ort im Nordosten von Teneriffa. Auch wenn hier der Tourismus eher gering ist, gibt es interessante Sehenswürdigkeiten zu sehen. Bei einem gemütlichen Rundgang durch den historischen Kern des Ortes, kommst du an insgesamt sechs interessanten Sehenswürdigkeiten vorbei und kannst hier und da ein Päuschen im Schatten oder in einem Restaurant einlegen.

2.1 Plaza del Cristo

Die erste Sehenswürdigkeit ist das Herzstück von Tacoronte, die Plaza del Cristo, die sich über die Jahrhunderte nur wenig verändert hat. Der Platz (sp.: Plaza) ist ein beliebter Treffpunkt für alle Altersklassen und an den Nachmittagen flitzen hier Kinder auf ihren Laufrädern herum, während die Eltern gemütlich ihren Kaffee trinken.

Viele Feierlichkeiten, Folklore Aufführungen, Oldtimer Treffen, Karnevalsumzüge etc. finden hier über das ganze Jahr verteilt statt.

Plaza del Cristo in Tacoronte

Den ganzen September lang wird an der Plaza del Cristo das berühmte Stadtfest zu Ehren des Cristo de Tacoronte gefeiert. Täglich gibt es ein abwechslungsreiches Programm und an den Wochenenden wird ausgiebig gefeiert, getanzt und natürlich Wein aus Tacoronte getrunken.

Die Wallfahrtskirche ​​Santuario del Santísimo Cristo de los Dolores und das wunderschön erhaltene, ehemalige Augustiner Kloster sind absolute Highlights und sollten auf keinem Spaziergang durch Tacoronte fehlen. Ein Blick ins Innere der Kirche lohnt sich auch, denn die originale Holzdecke ist kunstvoll bemalt und der Altar ein handwerkliches Meisterwerk. 

Unser Teneriffa-Reiseführer mit 111 Highlights

In unserem E-Book haben wir 111 Dinge vor Ort recherchiert und zusammengefasst, um das authentische Teneriffa auf eigene Faust zu erkunden.

✓ Mit vielen Informationen, Tipps, eindrucksvollen Fotos und Wissen über Teneriffa
✓ Orte, Highlights, Aktivitäten, Strände, Naturpools

Hier ansehen

Das wundervoll renovierte Kloster mit seinem prachtvollen Innenhof wurde zu einem Kulturzentrum (Casa de Cultura) umgewandelt. Das ganze Jahr über finden hier Veranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen und Vernissagen statt.

Gegenüber der Kirche und des Klosters liegt das Rathaus, das Ayuntamiento de Tacoronte. Es ist ein wunderschöner kolonialer Bau mit ausladenden Holzbalkonen und Sitz des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung. 

Tipp: So viel Kultur macht hungrig. Bei De la Pepa kannst du dich von einer charmanten Einheimischen verwöhnen lassen, denn sie bereitet mit viel Liebe und regionalen Produkten leckere Hausmannskost zu. Täglich (ausgenommen montags) kannst du aus 3-4 verschiedenen Speisen zum Mitnehmen auswählen oder dort genießen.

2.2 Parque Hamilton

Du befindest dich auf der Plaza del Cristo und folgst links neben der Kirche dem antiken kopfsteingepflasterten Weg, um zum Parque Hamilton zu gelangen, die zweite Sehenswürdigkeit in Tacoronte. Hier angekommen, tauchst du in eine grüne Oase der Ruhe ein.

Parque Hamilton in Tacoronte
Parque Hamilton in Tacoronte
Parque Hamilton in Tacoronte

Der Park erstreckt sich entlang einer kleinen Schlucht und auf verschiedenen Parkbänken kannst du eine Pause einlegen. Die alten Baumbestände spenden einen wunderbaren Schatten. Im unteren Bereich befinden sich Weinstöcke, die den Weinanbau dieser Region widerspiegeln.

2.3 La Alhóndiga & El Calvario

Gleich neben dem Parque Hamilton befindet sich La Alhóndiga, die nächste Sehenswürdigkeit in Tacoronte. Das aus dem 17. Jahrhundert stammende und aus Stein erbaute Gebäude diente als Getreidespeicher und Bank. Hier wurden die Reichtümer der Stadt hinter dicken Mauern aufbewahrt und das Getreide war hier vor Bränden sicher.

La Alhóndiga in Tacoronte auf Teneriffa

Nachdem sich Tacoronte im Laufe der Zeit zu einer bedeutenden Weinregion gewandelt hat, wurden hier die großen wertvollen Weinfässer gelagert. Heute wird das Gebäude für kulturelle Veranstaltungen zeitweise geöffnet. 

Genau vor dem alten Getreidespeicher La Alhóndiga befindet sich die Andachtsstätte El Calvario. Eine triangelförmig angelegte Insel, die von alten Kanarischen Kiefern gesäumt ist und zu den katholischen Feiertagen mit aufwändigen Blumenschmuck ausgestattet wird. 

Tipp: In dem Restaurante El Calvario kannst du unter Kiefern eine vorzügliche kanarische Küche genießen. Die Spezialität des Hauses sind die Hähnchen vom Grill und der “Ensaladilla de Batata” (Süßkartoffelsalat). Wenn du lieber auf Fleisch verzichten möchtest, solltest du dir den gegrillten Ziegenkäse mit Palmenhonig und Zimt nicht entgehen lassen. 

2.4 Iglesia de Santa Catalina und La Casona

Eine der Top Sehenswürdigkeiten eines der wichtigsten Kulturdenkmäler in Tacoronte ist ohne Zweifel die wunderschöne Kirche von Santa Catalina. In den gleichnamigen Ortsteil Santa Catalina-Las Toscas gelangst du am besten zu Fuß. Von der Kirche am Hauptplatz “Plaza del Cristo” führt der Prozessionsweg hinab zur Kirche von Santa Catalina Mártir de Alejandría. Eine der kulturell bedeutendsten Kirchen des kanarischen Archipels. 

Kirche Santa Catalina auf Teneriffa
Kirche Santa Catalina auf Teneriffa
Kirche Santa Catalina auf Teneriffa

Um 1545 errichteten die damals ersten spanischen BewohnerInnen von Tacoronte eine Ermita (dt. Kapelle) und legten somit den Grundstein zum Bau der heutigen Kirche Santa Catalina. Im Innern der Kirche kannst du prunktvolle Altäre, beeindruckende Holzschnitzereien und Bemalungen sowie wertvolle Heiligenbilder an den Kirchenwänden bestaunen.

Eine Erklärung bzw. den Lageplan der Kunstwerke kannst du auf der Website des Ayuntamientos finden.

Öffnungszeiten:
Donnerstags und samstags 10.00–12.00 Uhr.
Während der Messe mittwochs 18.30 Uhr, samstags 18.00 Uhr und jeden 3. Sonntag des Monats um 11.00 Uhr.

Gleich neben der Kirche befindet sich das ehemalige Pfarrheim La Casona. Es zählt zu den ältesten Gebäuden Tacorontes und wurde auch einige Jahre als Gerichtsgebäude genutzt. Es befindet sich im Eigentum der Stadt und ist leider nicht zugänglich.

La Casona in Tacoronte auf Teneriffa
La Casona in Tacoronte auf Teneriffa

2.5 Bauernmarkt Mercadillo del Agricultor San Juan Perales

Der Bauernmarkt in Tacoronte ist das Highlight an den Wochenenden und zieht Leute von überall an. Der Mercadillo del Agricultor liegt im Ortsteil von San Juan Perales, eine 5-minütige Fahrt vom Zentrum Tacorontes entfernt. Eine große Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse wird hier in der geräumigen Markthalle angeboten.

Bauernmarkt in Tacoronte im Norden von Teneriffa

Frische Backwaren, Blumen, Handwerkskunst, Honig, Liköre, Marmeladen, Weine und vieles mehr wandern hier in die Einkaufstaschen. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten und gegenüber bietet ein kleiner Supermarkt eine große Auswahl an deutschen Produkten an. Auch viele Bio-Produkte kannst du in diesem unscheinbar wirkenden Supermarkt kaufen, welcher aber ein kleiner Geheimtipp ist.

Der Bauernmarkt findet immer samstags und sonntags zwischen 8.30 und 13.00 Uhr statt. Frühkommen zahlt sich aus, wenn du noch fangfrischen Fisch ergattern möchtest.

Tipp: Die charmante kleine Ermita de San Juan Bautista (dt.: Kapelle), oberhalb vom Bauernmarkt, bietet einen tollen Ausblick hinüber zum Pico del Teide und einen mit Palmen gesäumten Blick aufs Meer.

2.6 Aussichtspunkt der 500 Stufen

Der wohl beliebteste Fotospot in Tacoronte ist der Mirador de los 500 Escalones (dt.: Aussichtspunkt der 500 Stufen). Wie der Name bereits verrät, musst du dir dieses Fotomotiv erst verdienen.

Du wirst mit einem grandiosen Ausblick über die Küste und zu einem der wohl unberührtesten Sandstrände der Insel belohnt. Besonders beeindruckend ist der Aussichtspunkt zum Sonnenuntergang. 

Aussichtspunkt 500 Stufen Tacoronte

Standort Aussichtspunkt der 500 Stufen

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

3. Tacorontes Küste – El Pris und Mesa del Mar

Die Orte El Pris und Mesa del Mar sind bei Einheimischen beliebte Bade- und Ferienorte, in denen du auch vorzüglich Fisch essen kannst. Die Küstenorte verfügen über eine einfach zugängliche Küste mit einem feinkörnigen schwarzen Sandstrand und groß angelegten Naturpools.

Nordküste von Teneriffa

3.1 El Pris

El Pris ist ein verschlafenes Fischerdorf, mit einem tollen Meerwasserpool und Schnorchelmöglichkeiten. Im Schatten unter den Gummibäumen, lässt es sich im Restaurant El Pescador I herrlich Fisch und Meeresfrüchte essen. Hier wird die Speisekarte per Kreide an die Tafel gekritzelt. Es gibt eben nur was die Fischer morgens an Land bringen und ist etwas aufgegessen, wird es einfach gelöscht. 

Das Fischerdorf El Pris auf Teneriffa

Folgst du dem Weg ans Dorfende, führt ein sehr schöner, gut befestigter Küstenwanderweg hinüber ins Nachbardorf Mesa del Mar. Der Weg ist kurz, absolut lohnenswert und auch mit Kindern wunderbar zu bewältigen.

3.2 Mesa del Mar

Der zweite und sehr beliebte Badeort an der Küste von Tacoronte ist Mesa del Mar. Über eine steile, kurvige, aber sehr gut ausgebaute Straße kommst du an den kleinen Ferienort an der Nordküste. 

Der große Meerwasserpool mit einer großzügig angelegten Liegefläche, Toiletten, Duschen und Kinderspielplatz sind besonders an den Wochenenden gut besucht. Die große Besonderheit und das Highlight in Mesa del Mar ist der Playa de Arena, ein langer schwarzer Sandstrand mit malerischem Blick zum Pico del Teide. Auch hier gibt es Toiletten, Duschen und in den Sommermonaten einen Lifeguard-Service. 

Mesa del Mar auf Teneriffa
Mesa del Mar auf Teneriffa

Ein einziges Restaurant liegt gleich gegenüber vom Parkplatz und bietet eine gute Auswahl an Speisen an. In den Sommermonaten ist auch ein kleiner Minimarkt geöffnet und versorgt dich mit Getränken und Eis.

Gut zu wissen: Wenn du ohne Mietwagen unterwegs bist, kannst du von Tacoronte aus mit der Titsa-Buslinie 021 Mesa del Mar und mit der Buslinie 023 El Pris mehrmals täglich erreichen.

4. Der Wald von Agua García 

Mit 900 Metern Seehöhe ist Agua García der höchstgelegene Ort Tacorontes. Die eher dünn besiedelte Gegend ist von Landwirtschaft geprägt und das Naturschutzgebiet von Las Lagunetas zieht sich über die Esperanza Wälder bis hoch zum Teide Nationalpark.

Zahlreiche endemische Pflanzen beherbergt der Lorbeerwald Bosque de Agua García, welcher am Ortsrand liegt. Die Wanderungen in dem Wald von Agua García sind besonders bei Familien sehr beliebt. Die eher kurzen und leichten Wanderrouten zu den “Guardianes Centenarios” (dt.: Hundertjährige Wächter) und zu den “Cuevas de Toledo” (dt. Höhlen von Toledo) sind für Kinder besonders spannend. 

Agua García Wald in Tacoronte auf Tenerife
Agua García Wald in Tacoronte auf Tenerife
Agua García Wald in Tacoronte auf Tenerife

Restaurant-Tipp: Lege beim Rückweg einen Stopp in der Guachinche La Paca in Agua García ein und schlemme dich durch die kanarische Küche. 

5. Wetter in Tacoronte im Nordosten von Teneriffa

Das Einzugsgebiet von Tacoronte erstreckt sich über einen großen Teil der Nordküste von Teneriffa. Es reicht von der Küste bis hoch hinauf in die Berge. Die vielen verschiedenen Höhenlagen lassen daher keine allgemein gültigen Wetterberichte für Tacoronte gelten.

Das ganzjährig gemäßigte und beliebte Kanaren-Klima findest du hier genauso, wie kühle Herbsttage mit bunt verfärbten Blättern. Hier kannst du auch Pilze, Beeren und Kastanien sammeln.

Eine inoffizielle Regel besagt, dass alles unterhalb der Autobahn gelegene mit mehr Sonne und höheren Temperaturen aufwarten kann. Die Regionen oberhalb der Autobahn zählen zu den kühleren und feuchteren Teilen von Tacoronte. 

Die Gemeinde liegt auf einem weniger steilen Bergrücken, dadurch ziehen hier die Passatwolken über die Berge hinweg, wodurch Tacoronte vergleichsweise mehr Sonne abbekommt. 

∅ TagestemperaturenJan/FebMärz/AprMai/JunJul/AugSep/OktNov/Dez
Küstenregion202123252624
Bergregion181921242522

6. Unterkunfts-Tipps in Tacoronte

El Adelantado
Ein historisches Haus, umgeben von Obstbäumen und Weinreben, bietet Platz für 10 Gäste (4 Zimmer). Das traditionell eingerichtete Haus bietet viel Platz und im großzügig angelegten Garten lässt es sich wunderbar erholen.
→ Hier geht es zur Casa Rural El Adelantado

Hotel Emblemático Casa Casilda
Ein historisches Haus im Zentrum von Tacoronte wurde zu einem kleinen Hotel umgebaut. Die geschmackvoll und modern gestalteten 5 Doppelzimmer kannst du mit einem reichhaltigen hausgemachten Frühstück buchen.
→ Hier geht es zum Hotel Emblemático Casa Casilda

Casa Jade Teneriffa
Ein liebevoll eingerichtetes und voll ausgestattetes Apartment in einem historischen Haus. Ruhig und sehr zentral gelegen, mit ausreichend Parkmöglichkeiten und einer großzügigen Dachterrasse bietet das Casa Jade Platz für bis zu 4 Personen. Die Gastgeber haben für jedes Anliegen einen tollen Tipp.
→ Hier geht es zur Casa Jade

Restaurant-Tipps in Tacoronte

Eins ist ganz klar, nach Tacoronte kommst du nicht, um eine Diät zu machen. Tacoronte ist ein Schlemmerparadies und bietet kulinarische Gaumenfreuden in allen Preisklassen. Von gehobener Küche in außergewöhnlicher Atmosphäre bis hin zu den Guachinchen (Garagen-Restaurants) findest du hier neben großartiger kanarischer auch ausreichend internationale Küche. 

Eine kleine Auswahl haben wir hier für dich zusammengestellt:

  • Tasquita de Mami €€€ – Gehobene kanarische Küche, tolles Ambiete
  • Tasca Pimienta Negra €€€ – Ein Restaurant für besondere Anlässe, großartige Location mit viel Liebe dekoriert
  • El Patio €€ – Kanarisches Barbecue im Hinterhof
  • El Calvario €€ – Tolle Hausmannskost, im historischen Zentrum
  • El Empedrado €€ – Große Auswahl an Speisen, typisch kanarische und spanische Gerichte
  • Da Giulio €€ – Italienische Küche mit frischer Pasta und der berühmten “Teide-Pizza”
  • De la Pepa € – Direkt am Plaza de Cristo, täglich frisch gekochte Hausmannskost
  • Restaurante Tochi € – Neben dem Bauernmarkt in San Juan Perales gelegen, winziges Restaurant mit toller Küche
  • El Pescador I € – Frischer Fisch und Meeresfrüchte in El Pris

Guachinches mit leckerer kanarischer Küche:

  • Guachinche El Quinto Coño €
  • Guachinche Como en Casa €
  • Guachinche La Paca €

Fazit: Lohnt sich ein Urlaub oder Besuch in Tacoronte?

Wenn du abseits der Touristenströme eine charmante Ecke von Teneriffa kennenlernen möchtest, dann bist du in Tacoronte bestens aufgehoben. Die zentrale Lage von Tacoronte ist ein optimaler Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art. Egal ob Baden, Natur, Wandern oder Essen, in Tacoronte wirst du bestimmt fündig. 

Traditionelles Haus in Tacoronte

Besonders sehenswert ist Tacoronte zur Fronleichnamsprozession im Mai/Juni. Ähnlich wie in La Orotava werden hier spektakuläre Sand- und Blumenteppiche kunstvoll zur Schau gestellt. Von der Kirche Santa Catalina aus ziehen sich die kunstvollen Bodenbilder bis hinauf zum Hauptplatz, dem Plaza del Cristo, wo das Highlight der Sandbilder ausgestellt ist. Auch im September ist in Tacoronte richtig viel los, denn dann findet die berühmte Fiesta del Cristo statt, die du dir mit einem abwechslungsreichen Programm nicht entgehen lassen solltest.

Wir hoffen, dir hat dieser Einblick in Tacoronte gefallen und du hast nun Lust bekommen, diese authentische Region im Nordosten von Teneriffa zu besuchen. Wir wünschen dir jedenfalls jetzt schon eine schöne Zeit auf der Insel und viel Spaß beim Erkunden.

Liebe Grüße,
dein Canary Vibes Team

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa – Inklusive Karte & Tipps
  • Die 15 schönsten Orte für einen Urlaub auf Teneriffa – Inklusive Karte
  • Die 10 schönsten Strände auf Teneriffa – Inklusive Karte & Reisetipps
  • Teneriffa Geheimtipps – Top 10 Tipps von Inselinsidern

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

OrteTacoronteTeneriffa

Das könnte dich auch interessieren

Teneriffa mit dem Auto erkunden – 5 schöne...

2. März 2024

Öffentliche Verkehrsmittel auf Teneriffa – Unterwegs mit Bus,...

28. Januar 2024

Palmengarten auf Teneriffa – Alle Infos zum Palmetum...

20. Dezember 2023

Die Top 20 Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa – Inklusive...

8. Dezember 2023

Casa del Plátano – Die Museums-Bananenplantage in Icod...

9. September 2023

Waldbrand auf Teneriffa August 2023 – Alle aktuellen...

30. August 2023

Puerto de la Cruz (Teneriffa) – Top Highlights...

12. August 2023

Anaga-Gebirge (Teneriffa): Top Highlights und alle Infos im...

31. Juli 2023

Coworking & Coliving auf Teneriffa – Die besten...

25. Mai 2023

Die 10 schönsten Strände auf Teneriffa – Inklusive...

7. Mai 2023

Das sind wir

Kristin und Rayco von Canary Vibes

Hallo, wir sind Kristin & Rayco und wollen dich auf eine Entdeckungsreise durch die Kanarischen Inseln mitnehmen.
➔ Erfahre hier mehr über uns
.

Hilfreiches für deine Urlaubsplanung

• Anreise
• Wetter und beste Reisezeit
• Sicherheit
• Packliste
• Inselvergleich
• Geld im Urlaub

LADE UNS AUF EINEN "CORTADO LECHE Y LECHE" EIN

Unsere Kreativität fließt zusammen mit der kanarischen Kaffeespezialität ☕🇮🇨 am besten.

Gefallen dir unsere Inhalte? Dann lade uns auf einen süßen Cortado ein, sodass wir weiterhin kreativ in die Tasten hauen können 👩🏽‍💻🧑🏽‍💻.

Entscheide wie viele Tassen du uns ausgeben möchtest, indem du den Balken nach rechts oder links bewegst.

Schonmal vielen Dank und Salud!

  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PR & Zusammenarbeit
  • Kontakt

@2024 - Canary Vibes. All Right Reserved.

  • Kanarische Inseln
    • Allgemeine Infos
      • Anreise
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Lage und Zeitzone
      • Klima und Wetter
      • Landschaft
      • Sicherheit
      • Inselvergleich
      • Leitungswasser
      • Geld im Urlaub
      • Kanarischer Dialekt
    • La Graciosa
    • Lanzarote
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Strände
      • Mit Camper auf Lanzarote
    • Fuerteventura
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Strände
      • Aktivitäten
    • Gran Canaria
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Orte
      • Schönste Strände
      • Mit Camper auf Gran Canaria
    • Teneriffa
      • Wetter & beste Reisezeit
      • Reisetipps
      • Top Sehenswürdigkeiten
      • Geheimtipps
      • Orte
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Strände & Naturpools
      • Kosten und Preise
      • Urlaubs-Fotoshooting
    • La Palma
      • Wetter & Beste Reisezeit
      • Aktivitäten
      • Unterkünfte
      • Vulkanausbruch 2021
      • Mit Camper auf La Palma
  • Reiseart
    • Aktiv & Outdoor
    • Auswandern & Langzeiturlaub
    • Camper & Wohnmobil
    • Entdecken & Erleben
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Kultur
    • Städte & Altstädte
    • Strand- & Badeurlaub
  • Unterkünfte
    • Teneriffa
    • La Palma
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Fuerteventura
    • Teneriffa
  • Shop
  • Tipps & Packlisten
    • Packliste Kanaren-Urlaub
    • Rucksack-Empfehlungen
    • Bücher
    • Geschenkideen
    • Wasserfilter
  • Über uns